Das Projekt
HOORCH ist eine interaktive und multimediale Spiel-und-Lernbox für Kinder. Sie besteht aus einem Minicomputer, sechs RFID-Readern, einem Mikrofon, zwei Lautsprechern und vielen blinkenden Lichtern und bunten Tasten.
HOORCH wurde am ZLI der PH Wien als OpenSource-Forschungsprojekt entwickelt.

Unser Status
Der 3. Prototyp von HOORCH ist gebaut und programmiert:
- Sieben Lern- und Sprachspiele sind verfügbar
- Die Kurzanleitung steht hier zum Download
- Teileliste, Baupläne für Lasercutter und der Programmcode sind online verfügbar
- Alles steht unter der Creative Commons Lizenz CC-BY-SA-NC 4.0

Unsere Ziele
HOORCH sucht nach AnwenderInnen und EntwicklerInnen:
- Schulen können sich HOORCH-Boxen ausleihen, im Unterricht einsetzen und uns Feedback geben (ab Wintersemester 2020/21)
- HTLs können uns bei der Fertigung der Boxen und bei der Weiterentwicklung der Software unterstützen (die HTL Donaustadt unterstützt uns schon)
- Universitäten, FHs und PHs können HOORCH in der Forschung einsetzen (ab Wintersemester 2020/21)
Spiele

Geschichten aufnehmen
HOORCH sammelt Geschichten und macht diese auf Abruf wieder hörbar. SchülerInnen sprechen einzeln oder in Gruppen Hörspiele ein, welche einer bestimmten Spielfigur zugeordnet werden. Durch Aufstellen der Spielfigur wird die Geschichte wieder abspielbar.

1×1
Dieses Spiel dient zum Üben des kleinen Einmaleins. HOORCH stellt zufällige Rechenaufgaben und die SchülerInnen antworten mit Zahlenkarten für die Einer- und Zehnerstelle.

Tierlaute erkennen
HOORCH spielt Tierstimmen ab und SchülerInnen versuchen die gehörten Tiere zu erkennen und mittels passender Tierkarte zu antworten.

Ihre Spielidee!
Haben Sie eine Spielidee? Schreiben Sie uns! Oder werden Sie selbst aktiv, bauen Sie sich Ihre eigene Box und programmieren Ihre eigenen Spiele! Link zu Bauanleitung und Code im nächsten Abschnitt.
weiterentwicklen
Open Source
Das git-Repository des Projekts beinhaltet alles, um HOORCH nachzubauen und zu verbessern.
Fragen - Anregungen - Hilfe
Kontakt
Interesse an HOORCH?
Vorschläge für Spiele oder Weiterentwicklungen?
Schreiben Sie uns eine E-Mail!